Information
Die Folgen des Coronavirus sind inzwischen auch bei uns in ganz Österreich zu spüren. Die österreichische Bundesregierung stellte in den letzten Tagen diverse Maßnahmen vor und gibt auch Empfehlungen an Unternehmen aus. Ziel ist die Minimierung der sozialen Kontakte, um eine Eindämmung der Infektionsfälle zu erreichen.
Um die Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung in vollem Umfang zu unterstützen, haben wir folgende Maßnahmen umgesetzt:
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten, soweit möglich, im Homeoffice.
- In Abstimmung mit den zuständigen Behörden werden wir bis auf weiteres nur im Anlassfall (Gefahr im Verzug) gefahrenpolizeiliche Überprüfungen durchführen.
- Verhandlungen, Besprechungen, udgl. – egal ob intern oder mit unseren Parteien, werden nach Möglichkeit über digitale Kanäle abgewickelt oder verschoben.
Die Parteienbetreuung und Abwicklung unserer Projekte werden wir weiterhin nachkommen, vielfach von zuhause aus. In jedem Fall sind wir für unsere Parteien und Partner über das Telefon erreichbar.
Wir sind überzeugt, dass sich die Situation wieder stabilisiert und freuen uns dann auch wieder auf eine gemeinsame Zusammenarbeit!
Feuerpolizei
0463 5322-21
0463 5322-709
feuerpolizei@klagenfurt.at
BA Andreas Johannes Gallob, MSc, MBA
Sachgebiet Vorbeugender Brandschutz und Feuerpolizei
Mag. phil. Bettina Rausch
BI Michael Perisutti
BM Mario Schaden
VB Matthias Antonitsch
VB Maria Kleinfercher
OBM Lorenz Petritz-Albrecht, MSc
0463 5322-21
lorenz.petritz-albrecht@klagenfurt.at
VB Erich Dreves-Pobaschnig
0463 5322-35
erich.dreves-pobaschnig@klagenfurt.at